1. bis 22. Dezember /Brugg AG

Lichterweg Brugg

Informationen

  • Datum: Fr., 1. Dezember 2023
  • Beginn: 16.30 Uhr
  • Ende: 19.30 Uhr

Der Event dauert noch

Tage
:
Std.
:
Min.
:
Sek.

Ab dem 1. Dezember können Besucher dem Lichterweg entlangspazieren und die Einsamkeit, den Wald, die Winterstimmung und die schöne Aussicht auf die Stadt Brugg mit der schönen Weihnachtsbeleuchtung geniessen.

Der Laternenweg führt von der Schützenmatt (Parkmöglichkeit) via Hansfluhsteig über die Treppe zum Hexenplatz. Der Weg bis zum Hexenplatz ist in ca. 20 Minuten zu machen. Der Aufstieg beträgt 70 m. In diesem Jahr wird der Lichterweg bis zum Forstwerkhof erweitert. Von dort kann man auf der Teerstrasse zurück bis zur Schützenmatt gelangen. Für diesen Rundweg sind ca. 50 Minuten vorzusehen.

Wer es etwas einfacher (ohne Steigung) haben möchte, kann das Auto in Riniken beim VitaParcours parkieren und von dort ziemlich eben zum Hexenplatz gelangen. Der erste Teil ist unbeleuchtet, ab dem Forstwerkhof sind die Liechtli angezündet. Achtung: Der Remigersteig (Weg von der Baslerstrasse zum Forstwerkhof) darf nicht befahren werden. Eine Fahrbewilligung kostet Fr. 30.–

Feuer auf dem Hexenplatz
Auf dem Hexenplatz brennt an diesen Tagen ein wärmendes Feuer. Es sind alle eingeladen, eine Wurst oder ein Raclette mitzunehmen und das gemeinsame Brötle in der dunklen Nacht zu geniessen. Der Verein Tourismus Region Brugg offeriert an den Abenden heissen Punsch zum Aufwärmen.

Veranstaltungsort

Veranstalter:

Verein Tourismus Region Brugg

Ähnliche Veranstaltungen


© 2025 Wochen-Post Verlag AG