13. Oktober 2024 /Reinach AG
Herbstkonzert Schola Cantorum Basiliensis / FHNW:
C'est quadruple sans reison - Vokalmusik aus dem 13. Jh.
Informationen
-
Datum: So., 13. Oktober 2024
-
Beginn: 17.00 Uhr
-
Ende: 18.15 Uhr
Der Event dauert noch
Tage
:
Std.
:
Min.
:
Sek.
C'est quadruple sans reison - Vokalmusik aus dem 13. Jh.
Das vierstimmige Vokalensemble Tritogénie (Raphaël Joanne, Matthieu Romanens, Arthur Baldensperger und Emmanuel Dupouët, Studenten an der Schola Cantorum Basiliensis) nimmt Sie mit Musik und Poesie aus Nordfrankreich auf eine Zeitreise in die erste Hälfte des 13. Jh. mit: In Paris wird die Notre Dame gebaut, in deren Umfeld ein neuer Stil mehrstimmiger Komposition und das Genre der Motette entstehen. Beides steht im Zentrum dieses Konzerts. Eintritt frei.
Mit der Konzertreihe «Vier Jahreszeiten» präsentieren sich ausgewählte Ensembles der Schola Cantorum Basiliensis / Hochschule für Musik Basel FHNW in den vier Trägerkantonen der Fachhochschule Nordwestschweiz: Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn. Studierende und junge Absolventinnen und Absolventen lassen die Ergebnisse ihrer Ausbildung in Musikpraxis und Musikforschung in Konzerten erklingen – Konzerte mit lebendiger Musik der Vergangenheit,
vom Mittelalter bis zur Romantik. Auf diese Weise vermitteln die Ensembles ihrem Publikum einen Eindruck von der hohen künstlerischen Qualität der Ausbildung, die durch die vier Trägerkantone ermöglicht wird.
Das vierstimmige Vokalensemble Tritogénie (Raphaël Joanne, Matthieu Romanens, Arthur Baldensperger und Emmanuel Dupouët, Studenten an der Schola Cantorum Basiliensis) nimmt Sie mit Musik und Poesie aus Nordfrankreich auf eine Zeitreise in die erste Hälfte des 13. Jh. mit: In Paris wird die Notre Dame gebaut, in deren Umfeld ein neuer Stil mehrstimmiger Komposition und das Genre der Motette entstehen. Beides steht im Zentrum dieses Konzerts. Eintritt frei.
Mit der Konzertreihe «Vier Jahreszeiten» präsentieren sich ausgewählte Ensembles der Schola Cantorum Basiliensis / Hochschule für Musik Basel FHNW in den vier Trägerkantonen der Fachhochschule Nordwestschweiz: Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn. Studierende und junge Absolventinnen und Absolventen lassen die Ergebnisse ihrer Ausbildung in Musikpraxis und Musikforschung in Konzerten erklingen – Konzerte mit lebendiger Musik der Vergangenheit,
vom Mittelalter bis zur Romantik. Auf diese Weise vermitteln die Ensembles ihrem Publikum einen Eindruck von der hohen künstlerischen Qualität der Ausbildung, die durch die vier Trägerkantone ermöglicht wird.
Veranstalter:
Veranstaltungsort
Veranstalter:
Schola Cantorum Basiliensis
Webseite https://www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/musik/die-schola-cantorum-basiliensis

Ähnliche Veranstaltungen
-
Fr., 16. Mai
Live-Konzert mit «Karl Gustav» im Wyn`s Pub Wynental: Rock, Pop, Blues, Reggae, usw
Gränichen
-
So., 25. Mai
DuoKonzert mit dem Duo Pfister-Magallanes: Valentina Pfister – Piano | Luis Magallanes – Tenor
Beinwil am See